unsichtbare
Zahnschienen

Ein Set transparenter, hauchdünner Schienen übt einen sanften Druck auf die Zähne aus und bewegt sie so in kleinen Schritten in die gewünschte Position. Sie erhalten die individuell angefertigten Schienen im Voraus und wechseln je nach Fehlstellung ca. alle 2 Wochen das Schienenpaar. Nach 6-8 Wochen erfolgt eine Kontrolle in der Ordination.

Unbenannt

TERMINVEREINBARUNG

DR. IRIS INNAUER

Ihre Vorteile auf einen Blick:

In wenigen Schritten zum idealen Lächeln:

1

Ein umfangreiches und persönliches Erstgespräch ist die Grundlage für jede ordentliche Diagnose und Behandlung. Es werden zahnmedizinische Unterlagen erstellt: Fotos, Röntgenaufnahmen und eine digitale Abformung mittels Intraoralscan.

2

Wir fertigen eine 3D Simulation Ihrer Zahnbewegungen an und erstellen einen maßgeschneiderten Behandlungsplan, der Ihre Wünsche und Bedürfnisse berücksichtigt. Dadurch erhalten Sie eine optimale Übersicht und sehen bereits im Vorfeld, wie Ihr zukünftiges Lächeln aussehen kann.

3

Eine Serie sog. Aligner (Einzelschienen) wird speziell für Sie angefertigt. Die Anzahl der benötigten Schienen, ist von der Komplexität Ihrer Fehlstellung abhängig.

4

Sie erhalten Ihre maßgeschneiderten, nahezu unsichtbaren Zahnschienen und können diese selbstständig nach Plan Schritt für Schritt verwenden.

5

Nach 6-8 Wochen erfolgt ein Kontrolltermin, hier wird der Behandlungsfortschritt kontrolliert und Sie erhalten die nächsten Schienensets.  

6

Wenn Ihre Behandlung zu Ende ist, erhalten Sie Ihre Retainer, die Ihnen helfen Ihr neues Lächeln zu bewahren, indem sie Ihre Zähne in Position halten. 

3D Simulation – So sehen Sie im Vorfeld, wie Ihr zukünftiges Lächeln aussieht.

Fragen & ANtworten

Die genauen Kosten sind von der Komplexität der Fehlstellung abhängig und können erst nach einem unverbindlichen Beratungsgespräch definiert werden. Selbstverständlich orientieren wir uns an den Honorarrichtlinien der österreichischen Zahnärztekammer.

Die Dauer der vollständigen Korrektur, ist ebenso wie die Kosten von der aktuellen Fehlstellung abhängig. Meist ist der Weg zum idealen Lächeln jedoch nach 1 bis 2,5 Jahren abgeschlossen.

Ja und nein.

Zuschüsse sind von der jeweiligen Krankenkasse abhängig.

BVAEB sowie SVS-LW leisten bei einem hohen schweregrad der Fehlstellung einen Zuschuss.

ÖGK leistet keine Zuschüsse.

Gerne beraten wir Sie individuell zu diesem Thema

In den ersten Tagen kann es zu einem leichten S-Fehler kommen. Die Zunge gewöhnt sich jedoch schnell an die Schiene, wodurch dieser Fehler schnell der Vergangenheit angehört.

Vor allem nach dem Einsetzten der ersten Schiene kann es zu einem verstärkten Druckgefühl kommen. Dieses nimmt aber in der Regel von Schiene zu Schiene ab.